... interessiert es euch eigentlich nicht, wenn für Kleidung Tiere (und nicht nur zum Teil) brutal ausgebeutet werden? Die ersten vier Firmen auf der Weissliste verwenden Unmengen Leder für ihre Produkte. „Einkaufen ohne Menschen auszubeuten“ wäre irgendwie korrekter ...
Gast (Gast) - 31. Mär, 19:56
Aber...
...es mag vielleicht stimmen, aber "irgendetwas" muss halt auch aus "irgendetwas" hergestellt werden. Die Alternative dazu ist irgend ein Plastik-Kram, der in erbärmlichen Umständen, z.T. in Kinderarbeit in Chemiefabriken in Fernost produziert wird, und die gigantische Umweltschäden verursachen. Ganz abgesehen von dem Gift, daß in diesen Produkten hier in Europa verbreitet wird. Ich war mal in einem solchen Tedi-Markt, da hat es schon nach Chemie und Plasik zur Tür rausgestunken...
Ist das vielleicht besser ?
weissliste - 3. Apr, 14:54
antwort
liebe/r mesiu,
es interessiert uns in der tat, ob tiere oder die natur bei der textilproduktion ausgebeutet werden. aber dies steht nicht so im fokus dieses blogs. es ist unmöglich alles korrekt zu machen. (und meiner meinung nach scheitern daran die meisten initiativen in diesem bereich...) wir können nur an einer stelle ansetzen, dies jedoch mit aller leidenschaft und kraft... unsere erfahrung zeigt im übrigen, dass sich hersteller, die sich um menschen in der produktion gedanken machen, häufig auch an tier und umwelt denken...
ansonsten lässt die verwendung von leder meiner ansicht nach noch nicht zwangsläufig auf "brutale ausbeutung" schliessen.
tobias
Warum ...
Aber...
Ist das vielleicht besser ?
antwort
es interessiert uns in der tat, ob tiere oder die natur bei der textilproduktion ausgebeutet werden. aber dies steht nicht so im fokus dieses blogs. es ist unmöglich alles korrekt zu machen. (und meiner meinung nach scheitern daran die meisten initiativen in diesem bereich...) wir können nur an einer stelle ansetzen, dies jedoch mit aller leidenschaft und kraft... unsere erfahrung zeigt im übrigen, dass sich hersteller, die sich um menschen in der produktion gedanken machen, häufig auch an tier und umwelt denken...
ansonsten lässt die verwendung von leder meiner ansicht nach noch nicht zwangsläufig auf "brutale ausbeutung" schliessen.
tobias