fairtrade foundation
seit november 2005 zertifiziert die fairtrade foundation in großbritannien neben einer breiten reihe von lebensmitteln auch baumwolle.
diese wird nach ökologischen und eben fair-handels-richtlinien in indien, peru, mali und senegal angebaut. die organisation bemüht sich, dass auch die weiterverarbeitung der wolle zu kleidung nach fairen bedingungen verläuft, kann dies jedoch bislang nicht garantieren.
eine liste der firmen, die aus der zertifizierten wolle hergestellte kleidung anbieten, befindet sich auf der seite der fairtrade foundation. die einzelnen firmen (people tree, hug, gossypium uvm.) werden in bälde vorgestellt.
diese wird nach ökologischen und eben fair-handels-richtlinien in indien, peru, mali und senegal angebaut. die organisation bemüht sich, dass auch die weiterverarbeitung der wolle zu kleidung nach fairen bedingungen verläuft, kann dies jedoch bislang nicht garantieren.
eine liste der firmen, die aus der zertifizierten wolle hergestellte kleidung anbieten, befindet sich auf der seite der fairtrade foundation. die einzelnen firmen (people tree, hug, gossypium uvm.) werden in bälde vorgestellt.
weissliste - 27. Mär, 00:02